Ostfriesland Entdecken
Geschichte und Kultur der Ostfriesen
Geschichte und Kultur der Ostfriesen
Moormuseum Moordorf
Das Museum der Armut zum Anfassen und Mitmachen, mit der gemütlichen Teestube. Das Freilichtmuseum befindet sich auf einer 3,2 ha großen Moorfläche. Lehmhütten und originale Steinbauten vermitteln einen Eindruck von den armseligen Bedingungen,...
Ostfriesland für Naturfreunde
Wattwanderung
Die Schönheit und Vielfalt der Landschaft und die Einmaligkeit des Weltnaturerbes erschließen sich einem am Besten im Sommer bei einer der zahlreichen geführten Nationalpark-Wattwanderungen im küstennahen Watt oder zu einer der Ostfriesischen Inseln, die das Wattenmeer zur Nordsee hin...
Für Sportfreunde
Golfplatz Lütetsburg
Die Golfanlage präsentiert sich unter dem Motto "Golf für Jedermann" mitten in der ostfriesischen Landschaft. Eingerahmt in die vielfältige Flora und Fauna, die so typisch für diese wunderschöne Gegend ist, findet der Golfer einen 18-Loch-Platz. Zahlreiche Wasserhindernisse...
Für Technik begeisterte
Erneuerbare Energien Zentrum Aurich
täglich sind wir von den verschiedensten Energieformen umgeben. Energie ist mehr als nur Strom aus der Steckdose.
Erde, Wasser, Sonne und Wind – den Besucher erwarten eindrucksvolle Experimente auf der ostfriesischen Halbinsel zu den Energiequellen der Zukunft. Aber...
Tagesfahrten zu den ostfriesischen Inseln
Tagesfahrten von Greetsiel auf die Ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney
Fahrpläne und Informationen erhalten Sie unter den Links.
www.cassen-tours.de/ab_greetsiel.htmlwww.ag-ems.de/ausfluege/tagesfahrten-nach-borkum/schiffsausfluege.html
Informationen über die Ostfriesischen Inseln gibt es...